Grundlage
Grundlage der Themenabfrage bildete das Gesundheitsleitbild Baden-Württemberg, das einen Orientierungsrahmen für die Gesundheitspolitik des Landes darstellt. Zunächst wurde abgefragt in welchem der drei Handlungsfelder des Gesundheitsleitbildes Baden-Württemberg das größte Interesse bestand, anschließend konnte dieses konkretisiert werden, indem ein Leitsatz des gewählten Handlungsfeldes ausgewählt werden konnte.
Auswertung
An der Themenabfrage haben 43 Personen teilgenommen.
Von größtem Interesse ist das Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention (n=28) und dessen Leitsätze 3 und 4 mit jeweils 9 Stimmen
- Leitsatz 3: Von Geburt an wird allen Menschen in Baden-Württemberg ein gesundheitsförderliches Aufwachsen und Leben ermöglicht.
- Leitsatz 4: Gesundheitsförderung und Prävention werden regional, vernetzt und partizipativ umgesetzt.
Im Handlungsfeld Medizinische Versorgung (n = 9) ist der Leitsatz „Die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen erfolgt regional, vernetzt und partizipativ.“ von größtem Interesse. Im Handlungsfeld Pflege (n = 6) erhielten die Leitsätze 1 bis 3 jeweils 2 Stimmen.
Fazit
Somit ist eindeutiger Schwerpunkt die regionale, vernetzte und partizipative Weiterentwicklung der Strukturen in den Handlungsfeldern Gesundheitsförderung und Prävention und Medizinische Versorgung. Zudem steht der Leitsatz zum gesundheitsförderlichen Aufwachsen von Geburt an ganz oben auf der Agenda.
Nachfolgdend sind die Ergebnisse veranschaulicht. Klicken Sie bitte auf die jeweiligen Diagramme.